Tennisverein Werder e.V. Ende März 2018
__________________________________________________________
Die lang anhaltende Kälte könnte den Blick auf die kommende Sommersaison trüben. Aber sie kommt so sicher wie Ostern. Mit großer Vorfreude
und vielen angenehmen Erwartungen fiebern wir der Eröff- nung der am 1. Mai um 12 Uhr startenden Sommersaison entgegen.
Wir bieten an: Bei hoffentlich angenehmem Wetter eine bestens präparierte Anlage für erfolgreiche Matches und anschließendem Besuch in unserer Gastronomie, die unter dem neuen
Namen "cool-down" firmiert - mit dem erfolgreichen Team um Remo und Maddy!
Für den Vorstand:
Prof. Dr. Rudolf Hickel
__________________________________________________________
Angenehme Eilmeldung
Die Saison auf den Außenplätzen wird eröffnet (siehe Plakat)
Dienstag, 1. Mai 2018 um 12 Uhr.
Im Mittelpunkt steht ein Kuddel-Muddel-Turnier (Startgeld 5 €).
Vereinsinterne Meldung
Am Montag, dem 5. 2. 2018 hat die außerordentliche Mitgliederversammlung nach § 14 der Satzung des TVW in der Aula der Grundschule am
Baumschulenweg stattgefunden. Nach einer intensiven Diskussion hat die aoMV mit deutlicher Mehrheit beschlossen: Die Nutzungsrechte am Platz 4 werden nicht verkauft.
Eine Meldung zum Tennissport:
Der Chef unserer Tennisschule Denis Mujagic bietet zusammen mit unserem Trainer Benjamin Löffler Workshops zur Auffrischung für Spielerinnen und
Spieler in den Leistungsklassen (LK) sowie auf bestimmte Übungsinhalte konzentrierte, interaktive Tennisworkshops an. Gemessen an dem hochwertigen Angebot ist der Preis pro Workshop
ab 49 € günstig.
Das Projekt mit den Intensivworkshops steht mit der Anspielung auf den „zitronengelben“ Tennisball unter dem Titel: „Tennis Lemon – Freshen up your game.“
Genauere Informationen sowie die Zeitpläne sind auf der speziell eingerichteten Homepage nachzulesen: https://www.tennislemon.de/
___________________________________________________________
Freundliche Einladung an Noch-Nicht-Mitglieder!
Wir laden Sie gerne ein, bei uns im TVW Mitglied zu werden. Wir bieten im Sommer eine ausgezeichnet präparierte Außenanlage, Im Winter steht die in Bremen
immer noch modernste Dreifeld-Halle zur Verfügung.
Der Tennissport, die Jugendarbeit und das gemeinsame Beisammensein sind die Markenzeichen des TVW.
__________________________________________________________
Informationen aus dem Vereinsleben
1. Die ordentliche Mitgliederversammlung mit dem wichtigen Tagesordnungspunkt Neuwahlen des Vorstands wird Anfang Mai 2018 durchgeführt werden.
2. Verwiesen wird auf unsere Vereinszeitschrift Werder InTeam 2017 mit vielen
Texten, Informationen und Fotos aus dem Vereinsleben. Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Mai
2018.
3. Seit 2016 gilt für den TVW die neue Satzung, die den
heute geltenden Standards angepasst worden ist.
Noch ein historischer Hinweis: Der TV-Werder hat am 1. 2. 2015 das stattliche Alter von 95 Jahren erreicht
Am 1. Februar 1920 ist unserer Verein als Tennisabteilung beim Sportverein "Werder von 1899 e.V. (SVW)" gegründet worden. Zum 14. Februar 1933
erfolgte durch die Trennung vom Stammverein SVW der Wechsel in die Selbständigkeit. Was in unserer Satzung als „Gründungsgeschenk“ steht, gilt unerschütterlich: „Die Vereinsfarben sind
Grün-Weiß-Grün. Das Vereinsabzeichen besteht aus einem weißen „W“ in grünem Rhombus“. Dem SVW ist sicherlich bewusst, wir könnten unser Emblem auch für eigene Werbung einsetzen. Dennoch, bisher gab
es vom SVW keine ernsthaften Versuche, uns dieses „Werbekapital“ abzukaufen. Dabei soll es auch bleiben. In drei Jahren feiern wir dann den 100sten Geburtstag!
__________________________________________________________
Für den Vorstand: Prof. Dr. Rudolf Hickel, 1. Vorsitzender